01. bis 05. Juni 2025

irgendwo und nebenan


________________________________________________

April 2019

  • Wo die wilden Kerle wohnen

    Wo die wilden Kerle wohnen

    Der kleine Max ist ein total wilder Kerl! Deswegen gerät er mit seiner Mutter aneinander. Ohne Abendessen wird er zur Strafe ins Bett geschickt. Doch dann reißt er aus in eine ganz andere Welt: dorthin, wo die wilden Kerle wohnen. Schafft er es, sich dort zu behaupten? Und was wird aus dem Streit mit seiner…

  • Was bleibt? … Ein Gedicht!

    Was bleibt? … Ein Gedicht!

    Oft fehlen einem die Worte, um Gefühle oder Gedanken über das Leben aufs Papier zu bringen. Uns Menschen fällt es oft schwer unsere Gefühle auszusprechen oder unseren Lieblingsmenschen die Liebe zu gestehen. Geht das auch ohne zu schreiben? Ja das geht! Wir haben da eine Idee! Gut, dass so viele Bücher bereits geschrieben wurden. Gedichte,…

  • Helene von Forster – in Bild und Wort künstlerisch verewigt

    Helene von Forster – in Bild und Wort künstlerisch verewigt

    Helene von Forster (1859-1923) war eine sehr herzliche, humorvolle und warmherzige Frau, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen stark machte und ihnen die Möglichkeit der Bildung und Selbständigkeit gegeben hat. Sie war Organisatorin des Frauentages im Oktober 1893 in Nürnberg und wurde Vorsitzende des neu gegründeten Vereins „Frauenwohl“ sowie zweite Vorsitzende des…

  • Was bleibt… – … bleibt aus einem Grund

    Was bleibt… – … bleibt aus einem Grund

    Erfahrungen – Erwartungen – Bildinhalt – Form – Farbe – Technik – Anordnung … Erfahrungen – Erwartungen – Bildinhalt – Form – Farbe – Technik – Anordnung … Erfahrungen – Erwartungen – Bildinhalt – Form – Farbe – Technik – Anordnung … Erfahrungen – Erwartungen – Bildinhalt – Form – Farbe – Technik – Anordnung…

  • WandOasen – eine Wand erwacht zum Leben

    WandOasen – eine Wand erwacht zum Leben

    Die Wände im langen Flur und die zwei Fassaden im Schulhof sind leer und bieten viel Platz für neue Ideen. Diese entstehen im Gespräch mit dem Schülerforum und werden nach Anfertigung einer Skizze gemeinsam umgesetzt. Die Eltern und LehrerInnen der Schule helfen zu Beginn mit und kümmern sich im ersten Arbeitsgang besonders um die oberen…

  • Las chicas superpoderosas!!- Urban Styles Dance Mix

    Las chicas superpoderosas!!- Urban Styles Dance Mix

    Was bleibt…..???? ….das fragt man sich als Lehrer, Eltern und auch als Schüler des Öfteren. Feliz, Maria, Damla, Vanessa , Nicole, Kubica, Surudica und mir, Edda Ruß, bleiben auf jeden Fall wunderbare Erinnerungen an jeden zweiten Mittwochnachmittag, welcher der AG Hip Hop/ Urban Styles, gewidmet war. In den 2 Stunden schwitzten wir viel, haben fleißig…

  • Samba – Trommeln wie in Rio!

    Samba – Trommeln wie in Rio!

    Was bleibt? – Rhythmus, gute Laune, Ferienstimmung! Wir holen den Groove der „Samba Batucada“ nach Nürnberg. Auf Original-Instrumenten und mit authentischen Rhythmen. Idee und Ausführung: Andrea Herzog, Sylvia Baumüller Wanderer Grundschule

  • Hans im Glück

    Hans im Glück

    Was bleibt? Die szenische Kantate vom Hans im Glück verblüfft immer wieder durch ihre inhaltliche Herausforderung. Kein vernünftiger Mensch würde freiwillig einen Klumpen Gold gegen ein Pferd, dieses gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans und die Gans gegen einen schadhaften Schleifstein eintauschen. Aber Hans hat es so getan…

  • Hotel Château Janvier

    Hotel Château Janvier

    Die Theatergruppe der Grundschule Katzwang zeigt dieses Jahr ihre Arbeit rund um das verworrene Leben einer Praktikantin in einem Nobelhotel. Die Schüler entschieden sich in mehreren Runden, unter etwa zwanzig selbst mitgebrachten Vorschlägen, für die Buchvorlage „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier. In einer engen Abstimmung fiel das Ergebnis denkbar knapp aus. Es setzte sich mit wenigen…

  • Rosa Soldat-Soldat rose

    Rosa Soldat-Soldat rose

    Wir wollen eine ganz besondere Reise unternehmen, die von einem schweren Herzen zum wahren Kindertraum führt. Dabei begegnen wir unerwarteten Helden des Alltags. Aus dem Kindermusical von Louis Chedid haben wir für Sie eine mitreißende zweisprachige Kreation erarbeitet. Joseph und seine kleine Schwester Nina verstecken sich in der Spielzeugabteilung eines großen Kaufhauses, weil sie der…

  • Die Fünf Kontinente – weltoffen denken

    Die Fünf Kontinente – weltoffen denken

    Fotoausstellung mit Objekten zum Kunstprojekt „Luft-TRäume“ Das Gebäude modern, funktional und gut durchdacht, der Schulhof ein großes Areal für vergnügtes Durchatmen zwischen den Stunden und nach der Schule. Begegnung verschiedener Nationen, friedlich, respektvoll und selbstverständlich. Die Georg-Ledebour-Schule zeigt Haltung, setzt auf Willkommenskultur und das Erhalten demokratischer Werte – ein tolerantes Miteinander als Basis für Dialog…